Es begann mit einem Hauch im Vorfeld und zog – nach der Eröffnung – wie ein frischer Wind durch Bad Ischl, das Salzkammergut und weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus. Die Neupositionierung des Marmorschlössls als starke Außenstelle der OÖ…
Bad Ischl
Dieses Buch hätte ich nicht freiwillig gelesen, hätte es mir nicht Alfons Schweiggert, der Autor selber, nahegelegt. Ich weiß, es ist nicht immer leicht Raum für Rezensionen zu kriegen, überhaupt bei Sachbüchern einer besonderen Nische. Das war vielleicht auch…
Von weitem sieht man schon das Schild zur PKS-Villa, wenn man in Ischl von der Katrin Talstation weiter Richtung Lauffen fährt. Die beliebte Engleithenrunde, ein stimmiger Wanderweg, führt auch vorbei. PKS steht für das Pythagoras Kepler System nach Viktor…
Zum Valentinstag war ich im Francisco Carolinum in Linz. Ich gebe zu, es war mein Geburtstagsausflug. Andere Geburtstage verbrachte ich in Hawaii, bei der Wasnerin in Bad Aussee, in Seattle, im Wiener Burgtheater, in der Met in New York…
Als die Postalm noch Holzalm hieß, war sie alles andere als ein Naherholungsgebiet, sondern diente der Holzwirtschaft. Wenn man heute über die saftigen Almen geht und da und dort noch ein paar Bäume winken, kann man es sich lebhaft…
„Meiden Sie das Geschwätz der Welt. Nichts ist wichtiger meiner Meinung nach, als dem Klatsch aus dem Wege zu gehen. Alle sollten sich davor fürchten, denn es gibt nur sehr wenige Menschen, die, wenn sie Böses über einen anderen…
Als der russische Fürst Gagarin im Rettenbach den Tod fand
Letzte Woche schrieb mir Anna Lemberg, dass sie diesen Blogbeitrag gelesen hätte und eine Anmerkung machen möchte: Fürst Gagarin und der bekannte russiche Astronaut Juri Gagarin seien keinesfalls verwandt. Das klang interessant, hatte ich mich doch selber immer wieder…
Daniel Kehlmann gehört zweifelsohne zu meinen Lieblingsautoren. Sein „Tyll“ begleitete mich drei Tage bei den unvergleichlichen Wasserfällen von Iguazu. Auf der brasilianischen Seite ist der Weg kurz, der Nässegrad hält sich in Grenzen. So blieben drei wunderbare Hörstunden bis…
Ich bin derzeit im Waldviertel statoniert. Moorbad Harbach, drei Wochen zur Therapie, um eine Verknöcherung in der HWS zu kurieren. Die Gegend ist wunderbar, ich kann täglich ausgedehnte Runden duch abwechslungsreiche Wälder drehen. Die aus mehreren Häusern bestehende Kuranlage…
„Hier am Berg heroben“, sagt Johannes Aldrian, Geschäftsführer der Katrin-Seilbahn, „ist alles anders.“ Wir sitzen beim Pressebrunch am ersten Fahrtag nach Lockerung der COVID-Gesetze einigermaßen blickverhangen in den Wolken und trotzdem weiß jeder der Anwesenden, was er meint. In…