Letzte Woche schrieb mir Anna Lemberg, dass sie diesen Blogbeitrag gelesen hätte und eine Anmerkung machen möchte: Fürst Gagarin und der bekannte russiche Astronaut Juri Gagarin seien keinesfalls verwandt. Das klang interessant, hatte ich mich doch selber immer wieder…
Freiluftgehege
Ich stehe auf Early Bird-Ausflüge. Die Natur ist dann am echtesten. Pur, ungeschminkt und zum Sonnenaufgang kommt der Energiestoß von selbst. Fernsicht am Berg inbegriffen. Und dann noch im Salzkammergut. Wie unglaublich schön ist diese Welt. Das dachten sich…
Zugegeben: als ich die Ankündigung eines „Aussichtswartenführers für Salzburg und das Salzkammergut“ im Kral-Verlagsprogramm sah, musste ich schmunzeln. Nicht wissend, dass es schon 5 Bände dieser Reihe quer durch Österreich gibt, fragte ich mich kurz: wer bitte soll das…
1541 Meter sind nicht wenig, wer es aber halbwegs gemütlich angehen will kann auch 5,- Euro investieren und die ersten 1.100 Meter auf einer Mautstraße nach oben fahren. Schon wird der Strobler Hausberg – die Bleckwand – mit herrlichem…
Tulpen, Frühlingsboten erster Güteklasse, einen ganzen langen Winter müssen wir nun darauf warten. Dank Carolus Clusius, dem Botaniker aus Leiden, können wir uns jährlich dem Tulpenglück hingeben. Er züchtete mit der besonderen Knolle aus der Türkei, die einem Turban…
Drei Autominuten von der Autobahnabfahrt St. Georgen entfernt findet man zweifelsohne einen der schönsten Kreuzwege Österreichs. 14 Stationen den Kalvarienberg hinan unter Birkenlaub mit Blick über die Felder, das hat eine unglaubliche Kraft zur inneren Einkehr, egal ob oder…
Nur 30 Minuten braucht es per E-Bike, um vom Taferlklaussee Parkplatz bis zum Hinteren Langbathsee zu gelangen. Selbst bei Regen und entsprechender Kleidung ist das einen Ausflug wert. Die Höhenmeter sind auch für unplugged radelnde Mountainbiker überschaubar. Und die…
Ins Salzkammergut sehen heißt nicht zwangsläufig im Salzkammergut stehen. Einen phänomenaler Standort ist beispielsweise der Aussichtsturm in Lichtenberg. Nach 208 Stufen und 36 Höhenmetern auf einer Waldlichtung im Attergau begegnet man einem Weitblick, der Seinesgleichen sucht. Lichtenberg ist so…
Jedes zweite Jahr träume ich davon mich bei der Slowfood-Messe in Turin in Käseorgien zu ergehen, mich mit Zucchiniblüten zu bekränzen und mit Parmaschinken zu umhüllen. Zur Umsetzung habe ich es leider noch nicht geschafft. Slowfood ist die Kunst…
Vom Winde verweht – Schneeschuhwandern am Feuerkogel
Schneeschuhwanderer sind eine eigene Spezies. Immer zu einem Tratscherl bereit. Der Sport erlaubt – anders als auf der Piste – Kommunikation im Vorbeigehen. Die Wege führen durch herrliche Winterlandschaften, am Feuerkogel gibt es einige der schönsten Schneeschuh-Strecken im Salzkammergut.…