Aussichtswarten sind groß in Mode. Sogar ein Aussichtswartenführer ist schon erschienen. Eine kleine Neuauflage wäre gut, allein im Salzkammergut sind einige dazugekommen. Vor wenigen Tagen zog es mich Richtung Mondsee auf die Kulmspitze, auch dort steht ein neuer, 24…
Kinder
Als ich noch Kind war sprach mein Vater immer von Lamas im eigenen Garten. Das klang exotisch, aber auch irgendwie verquer. Statt den Lamas erhielt meine Mutter drei Hühner, die eines Nachts der Marder köpfte. Damit waren wir haustiertechnisch…
Es müssten viele Superlative sein, um das Gefühl zu beschreiben, das einen bewegt, wenn man den Baumwipfelpfad Salzkammergut am Gmundner Grünberg beschreitet. Deshalb versuche ich mich zu bescheiden. Nun aber von Beginn weg. Mit der alten Seilbahn war ich…
Im August stehen in Ischl die Zeichen auf Kaiserfest, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kommendes Wochenende ist es wieder soweit. Das hatte Jahrzehnte Tradition und wurde vor etwas mehr als einem Jahrzehnt publikumsträchtig wiederbelebt. Zu Anlass dieser speziellen Kaisertage…
Guten Gewohnheiten muss man unbedingt treu bleiben. Dazu gehört das morgendliche Walken auf Waldboden. Begleitet werde ich dabei abwechselnd von drei Damen aus der Nachbarschaft. Je nach Anforderungszeiten der unterschiedlichen Berufe schaffen wir es manchmal auch gleichzeitig. Vor allem,…
St. Gilgen im August, Aufregung liegt in der Luft. Kleine Füße beben, der Andrang ist enorm. Die Musik- und Kulturangebote im Salzkammergut und nicht wirklich weit entferntem Salzburg sind enorm, Spezielles für Kinder muss man allerdings suchen. Die Festspiele…
Bei den astronomischen Highlights ist auf der Sternwarte am Gahberg immer was los. Enthusiastische Hobbyastronomien haben dort mit viel Leidenschaft ein kleines Refugium geschaffen, das einen Besuch lohnt. Regelmäßig werden Führungen angeboten. Als ich dort das erste Mal einen…
Viktor Kaplan ge(h)mütlich
Viktor Kaplan war in Unterach am Attersee eine gehörige Größe, um die sich Legenden um Legenden ranken. Beispielsweise die Geschichte vom rumänischen König, den er – so erzählte er es vertraulich dem Bürgermeister – inkognito erwarten würde. Dieser werde…
Der Rundweg rund um den Wachtberg dauert 2 h 30 min. So steht es gleich einmal in Weyregg angeschrieben, wenn man vom Parkplatz im Ort Richtung Golfplatz wandelt. Dem Wetter entsprechend hatten wir uns für eine gemütliche Rundtour entschieden…
Im Salzkammergut gibt es eine Krippentradition, die so lebendig ist, dass „das Aufstellen und der Besuch der Landschaftskrippen im Salzkammergut“ sogar auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden ist. Im Dezember hat sie natürlich Hochsaison. Zwischen Gmunden und Bad…