Bei der Hochzeit einer Freundin in Italien habe ich zwei Ischler aus Perneck kennengelernt. Volksmusiker im besten Sinne, Handschlagqualität. Mit einer tüchtigen Portion Humor ausgestattet und mit dem Herz am richtigen Fleck. Deshalb trieb es mich auch im vergangenen…
Salz
Ich habe eine gewisse Passion für Salz in verschiedensten Formen. Momentan experimentiere ich mit einer Kräutersalz-Mischung aus Schafgarbe, Girsch, Koriander und natürlich Salzkammergut-Salz. Die Vorlage dafür war das Sanguiniker-Salz der Marienschwestern in Bad Kreuzen, die leider nun zu Ende…
„Das Volk des Steyermärkischen Salzkammerguthes ist ein schöner, stämmiger, kräftiger Schlag, höchst reinlich, fröhlich, arbeitsam, geschickt. Lauter kleine Besitzungen, zu klein, daß eine Familie davon leben könnte, hinreichend, sobald ein Nebenverdienst damit verbunden ist; dieser durch die verschiedenen zur…
Es gibt Orte, die möchte man einfach wachküssen. So einer ist Lauffen. Immer wieder habe ich diese grotesk anmutende Ansammlung von Häusern an der Traun über der die Wallfahrtskirche Maria im Schatten wachsam trohnt, fotografiert. Und da und dort…
1395 wurde der Kammerhof in Bad Aussee erstmals urkundlich erwähnt und war mehr als 500 Jahre die erste Adresse im gesamten Ausseerland. Bis 1926 wurde das steirische Salz dort verwaltet, über Jahrhunderte wurde Poliltik gemacht. Im Kaiserzimmer waren so…