Letzte Woche schrieb mir Anna Lemberg, dass sie diesen Blogbeitrag gelesen hätte und eine Anmerkung machen möchte: Fürst Gagarin und der bekannte russiche Astronaut Juri Gagarin seien keinesfalls verwandt. Das klang interessant, hatte ich mich doch selber immer wieder…
Sommerfrische
Ich bin derzeit im Waldviertel statoniert. Moorbad Harbach, drei Wochen zur Therapie, um eine Verknöcherung in der HWS zu kurieren. Die Gegend ist wunderbar, ich kann täglich ausgedehnte Runden duch abwechslungsreiche Wälder drehen. Die aus mehreren Häusern bestehende Kuranlage…
Nun ist es also zurückgekehrt, ganze drei Wochen lang. Gustav Klimts Bildnis vom „Litzlberger Keller“. Bis 14. Juli, des Meisters Geburtstag, ist es im Klimt-Museum in Schörfling zu sehen. Und verströmt dort auch etwas vom Flair jener Sommerfrische, die…
Der Geschmack von Ferien: das waren Salz auf der Haut (vom Schwitzen), Twinny mit zersausten Haaren, Wurtsbrote, Sonnenöl, Hollersaft und manchmal auch (top secret und von den Eltern gut verborgen) ein „Dreh & Drink“. So spielte es sich in…
Der Auftritt von Olivia Coleman bei der Oscarverleihung 2019 war eines der Highlights, die Auszeichnung zur besten Schauspielerin absolut verdient. Wer die schrullig-schräge Königin in „The Favourite“ gesehen hat, ist bestens eingestimmt für die Lektüre des neuen Buches „Habsburgs…
Erfreuliche Statistik: das Salzkammergut liegt im Trend. Und ist damit auch Nutznießer eines Wortes, das uns fast täglich um die Ohren weht: der Klimawandel! Im Guten, wie im Schlechten. Erst gestern las ich in einer spanischen Tageszeitung von den…
Sommerfrische war gut, aber in ihrer Länge auch ein bisschen langweilig. Wären da nicht Operette und Kabarett gewesen. Was für die einen Unterhaltung war, war für die Künstler in ihren Engagementpausen wichtiges Zubrot und Gelegenheit, sich das Jahressalär etwas…
Mahler und das ganze Universum des Salzkammerguts
Letzte Woche war ich in Wien im Konzerthaus. Mahler stand am Programm und endlich einmal Theodor Currentzis live erleben. Darauf hatte ich mich lange hinfreuen können. Ich habe viele Sommer als Kulturkritikerin des Standards und der OÖN im Salzburger…
Was muss das für ein Haus sein, in dem der englische König Edward nach seiner Abdankung auf die Scheidung der geliebten Wallis Simpson wartete? Ein Weltenreich für eine Frau, Diskussionsstoff für Generationen. Und dann St. Wolfgang im Salzkammergut! Als…
„Aus Kammer wird uns geschrieben: Dieser Tage ist die so genannte ‚Litzlberger Insel‘, die einzige in unserem schönen Attersee, um den Preis von 5000 fl. verkauft worden, und zwar an einen Liebhaber aus Wien, der auf derselben eine schlossartige…