Wenn wir in meinen frühen Kindheitsjahren rund um den Altausseer See gingen, war ein Besuch in einer der beiden Gaststätten der Seewiese noch nicht drin. Wir saßen auf unserem „Jausenstein“ gegenüber, verspeisten mitgebrachte Knackwürste und sehnten uns nach den…
Altaussee
„Altaussee ist meine Heimat. Und wenn ich das sage, wird mir warm ums Herz.“ Klaus Maria Brandauer in der Süddeutschen Zeitung, 26./27. August 2017 Foto: Tsui/wikimedia KMB bei der Verleihung des Nestroy-Preises 2014 …
Einst sprach der Loser sehr galant zur Nachbarin der Trisselwand Ach kommen sie doch bitte, heut Nacht in meine Hütte! Die Trisselwand nicht ganz aus Stein sie sagt nicht ja, sie sagt nicht nein, sie färbt sich langsam rosa…
„Ich verstehegar nicht, dass es Leute gegeben hat, die sich freiwillig in Altaussee angesiedelt haben Schriftsteller, Komponisten, Komödianten dieses ganze Gesindel hat sich dort angekauft Kaum haben die Leute Geld kaufen sie sich diese alten scheußlichen Häuser gehen in…
„Alles fängt damit an, dass die Erdgeschichte seit Millionen von Jahren eine erstaunliche Bereitschaft zeigt, dem Wesen der Ausseer gerecht zu werden. Sie hat mit einem geräumigen Talkessel für ein behagliches Nest gesorgt und an seinen Rand Berge gestellt,…