Oft liegen die Dinge einfach näher, als sie scheinen, machnmal so frappant, dass einem kurz der Atem stockt. So ging es mir mit Margret Greiners neuem Buch „Ich will unsterblich werden!“, eine Romanbiografie über Friederike Beer-Monti und ihre Maler.…
Attersee
Nun ist es also zurückgekehrt, ganze drei Wochen lang. Gustav Klimts Bildnis vom „Litzlberger Keller“. Bis 14. Juli, des Meisters Geburtstag, ist es im Klimt-Museum in Schörfling zu sehen. Und verströmt dort auch etwas vom Flair jener Sommerfrische, die…
Diese Tour war mein Geschenk aller mehr als 50 Touren, die ich um den Attersee im letzten Jahr gemacht habe. Ein Zufallsfund nach einem Tipp meiner Nichte, die damit vom Ferialjob nach Hause kam. „Atterseeblick?“ Nie gehört. Im Internet…
Nun ist es also soweit: die Druckmaschinen sind angeworfen, die Bögen sortiert. Jetzt dauert das Prozedere nur mehr wenige Tage, bis am 7. Mai unser „Attersee Ausflugs-Erlebnis Kostbares • Sehenswertes • Wanderbares“ im Buchhandel liegt. Was noch zu sagen…
Guten Gewohnheiten muss man unbedingt treu bleiben. Dazu gehört das morgendliche Walken auf Waldboden. Begleitet werde ich dabei abwechselnd von drei Damen aus der Nachbarschaft. Je nach Anforderungszeiten der unterschiedlichen Berufe schaffen wir es manchmal auch gleichzeitig. Vor allem,…
Vor wenigen Tagen stieg ich in Kammer am Attersee in den Bus nach Bad Ischl ein. Er war – trotz größter Übersichtlichkeit – weil zuerst ohne Aufschrift und dann am falschen „Bahnsteig“ gar nicht leicht zu finden. Mit mir…
Die Krippentradition im Salzkammergut hat im Dezember Hochsaison. Da stehen sie aufgeputzt und hergerichtet, um die Ankunft des Herrn anzukündigen. Viele sind hunderte von Jahre alt und wurden auch nicht über Nacht, sondern über eine ganze Generation hinweg erschaffen.…
Erich Weidinger, Buchhändler in Seewalchen, ist glücklich. „Die Villen vom Attersee“ – viele vor seiner Haustüre – waren der Sommerhit des Jahres und gingen wie warme Semmeln über die Buchhandlungstheke. Vor allem aber darf sich Marie-Theres Arnbom freuen. Nach…
„Aus Kammer wird uns geschrieben: Dieser Tage ist die so genannte ‚Litzlberger Insel‘, die einzige in unserem schönen Attersee, um den Preis von 5000 fl. verkauft worden, und zwar an einen Liebhaber aus Wien, der auf derselben eine schlossartige…
Prolog: Zu Weihnachten erhielt ich von meiner Freundin das Buch „Atterwellen“ von Luis Stabauer. Ich hatte es schon viele Male im Salzkammergut-Regal meines Buchhändlers stehen sehen und aus unerfindlichen Gründe nicht mitgenommen. Nun kam es über den Umweg des…