„Vorgestern hab’ ich den Traunstein bestiegen. Um 6 Uhr morgens fuhr ich zu Wasser ungefähr fünf Viertelstunden nach der Lainaustiege. Meine Begleiter waren Hansgirgl und seine Schwester Nani, er ein rüstiger Gemsenjäger, sie eine hübsche, blauäugige Dirne. Wir stiegen…
Berge
1541 Meter sind nicht wenig, wer es aber halbwegs gemütlich angehen will kann auch 5,- Euro investieren und die ersten 1.100 Meter auf einer Mautstraße nach oben fahren. Schon wird der Strobler Hausberg – die Bleckwand – mit herrlichem…
Einst sprach der Loser sehr galant zur Nachbarin der Trisselwand Ach kommen sie doch bitte, heut Nacht in meine Hütte! Die Trisselwand nicht ganz aus Stein sie sagt nicht ja, sie sagt nicht nein, sie färbt sich langsam rosa…
Sehr naheliegend, der große Schoberstein. In jedem Fall für alle, die rund um den Attersee oder im Mondseeland auf Urlaub sind. Man kann hier selbstverständlich auch wohnen, also das ganze Jahr im Urlaubs-Feeling sein. Wenn man Glück hat. Also,…
Es ist fünf Uhr früh, ein paar muntere Jäger warten bereits an der vorderen Stelle zum Kabineneingang, drei Dutzend müde Menschen unterschiedlicher Altersklassen dahinter. Nicht alle sind „ganz“ freiwillig hier. Nur die sympathische Andrea Schwarzlmüller vom Tourismusverband Obertraun ist…
Wenn kommenden Samstag (30. April) die Krippensteinbahn zum Sommerbetrieb startet, wird auch ein Stück Sagengeschichte wieder lebendig. In alter Zeit bestand der Krippenstein aus saftigen Almen, die vom Riesen Krippen mit seiner wunderschönen, aber blinden Tochter, bewirtschaftet wurden. Der…
Schneeschuhwanderung mit Fisch
Die Frühingsluft tobt, der Schnee ist manierlich, auf den Pisten wird langsam das Saisonende eingeläutet. Da macht es Sinn ein letztes Mal die Schneeschuhe auszupacken und auf den Berg mit dem schönsten Panoramblick im Salzkammergut – dem Krippenstein –…