Bei der Hochzeit einer Freundin in Italien habe ich zwei Ischler aus Perneck kennengelernt. Volksmusiker im besten Sinne, Handschlagqualität. Mit einer tüchtigen Portion Humor ausgestattet und mit dem Herz am richtigen Fleck. Deshalb trieb es mich auch im vergangenen…
Salz
Das Salz in Chile wird im Norden gewonnen. Im Süden kommt es dünn wie Mehl aus dem Salzstreuer, rieselt nicht, sondern staubt und erfordert ein Vielfaches an der Menge, die wir mit unserem Salzkammergut-Salz zuhause benötigen. Dafür ist alles…
1395 wurde der Kammerhof in Bad Aussee erstmals urkundlich erwähnt und war mehr als 500 Jahre die erste Adresse im gesamten Ausseerland. Bis 1926 wurde das steirische Salz dort verwaltet, über Jahrhunderte wurde Poliltik gemacht. Im Kaiserzimmer waren so…
Nur 30 Minuten braucht es per E-Bike, um vom Taferlklaussee Parkplatz bis zum Hinteren Langbathsee zu gelangen. Selbst bei Regen und entsprechender Kleidung ist das einen Ausflug wert. Die Höhenmeter sind auch für unplugged radelnde Mountainbiker überschaubar. Und die…
Während die einen noch nach Neuschnee Ausschau halten, denken die anderen schon ans Wandern – am SalzAlpenSteig lassen sich derzeit vielfach noch Winterstimmung oder schon Schneeglöckchen und Bärlauch bewundern. 18 Etappen führen von Obertraun am Hallstätter See bis Prien…
Vor gut zehn Jahren kam ich in der Vorhölle der Gastrokultur im erlesenen Restaurant Johanna Maiers in Filzmoos erstmals mit Hawaiisalz in Berührung. Vorhölle deshalb, weil das Service durch Herrn Maier unter jeder Gastrowürde, das Zwitschern aus dem Vogelkäfig neben…