Letzte Woche war ich in Wien im Konzerthaus. Mahler stand am Programm und endlich einmal Theodor Currentzis live erleben. Darauf hatte ich mich lange hinfreuen können. Ich habe viele Sommer als Kulturkritikerin des Standards und der OÖN im Salzburger…
Steinbach
Der Hochlecken ist mein täglicher Begleiter. Egal ob vom Bett, in der Küche oder im Büro: der Blick in die Ferne endet stets am Höllengebirgsmassiv. Höchste Zeit wieder einmal auf den Berg zu steigen, den ich als Kind oft…
Am Schoberstein in Steinbach ist es fast ein bisserl wie im Torres del Paine-Nationalpark in Chile. Beim Aufstieg trifft man schon am frühen Morgen Myriaden von Leut‘. Streckenweise ist Konvoi mit Warten für/auf die Entgegenkommenden angesagt. Aber alle sind…
Sankt Nikolaus klingt stark nach Vorweihnachtszeit, dem Duft von Mandarinen und dem Geschmack von Erdnüssen. Der Heilige gilt aber auch als Schutzpatron von Schiffern, Flößern, Jungfrauen und Taschendieben. Wenn man die letzten zwei einmal außer acht lässt, ergibt es…
Steinbach am Attersee ist für Überraschungen gut. Die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirkes Vöcklabruck gehört auch zum erlesenen Kreis der Bergsteigerdörfer des österreichischen Alpenvereines, aufgenommen als „kleiner Ort in alpiner Landschaft mit ausreichend touristischer Infrastruktur, der fernab von technischen…
Sehr naheliegend, der große Schoberstein. In jedem Fall für alle, die rund um den Attersee oder im Mondseeland auf Urlaub sind. Man kann hier selbstverständlich auch wohnen, also das ganze Jahr im Urlaubs-Feeling sein. Wenn man Glück hat. Also,…
Als vor ziemlich genau 100 Jahren der Marchese de’Ferrari, Herzog von Galliera (frz. Gallière), Fürst von Lucedio in Lausanne starb, verlor auch der Attersee einen großen Gönner. Denn Philipp von Ferrary, wie er sich einfach nannte, war der Gegend…
Er war passionierter Radfahrer, Ruhefanatiker und ein Genie: Gustav Mahler, Komponist und Atterseeliebhaber. In seiner 3. Symphonie („Ein Sommermorgentraum“) hat er dem Höllengebirge ein musikalisches Denkmal gesetzt. Zu Bruno Walter soll er bei einem Besuch gesagt haben: „Sie brauchen…
Ich bin mit drei Löwen aufgewachsen. Einer saß bei meiner Großmutter auf der harten Ledercouch, war relativ steif (vermutlich ein Steif-Tier), übersiedelte dann mit ins Altenheim und sein Schweif wurde täglich von ihr mit einem Kamm gerade gebürstet wie…