Als die Postalm noch Holzalm hieß, war sie alles andere als ein Naherholungsgebiet, sondern diente der Holzwirtschaft. Wenn man heute über die saftigen Almen geht und da und dort noch ein paar Bäume winken, kann man es sich lebhaft…
Wolfgangsee
Ich habe eine gewisse Passion für Salz in verschiedensten Formen. Momentan experimentiere ich mit einer Kräutersalz-Mischung aus Schafgarbe, Girsch, Koriander und natürlich Salzkammergut-Salz. Die Vorlage dafür war das Sanguiniker-Salz der Marienschwestern in Bad Kreuzen, die leider nun zu Ende…
St. Gilgen im August, Aufregung liegt in der Luft. Kleine Füße beben, der Andrang ist enorm. Die Musik- und Kulturangebote im Salzkammergut und nicht wirklich weit entferntem Salzburg sind enorm, Spezielles für Kinder muss man allerdings suchen. Die Festspiele…
Was muss das für ein Haus sein, in dem der englische König Edward nach seiner Abdankung auf die Scheidung der geliebten Wallis Simpson wartete? Ein Weltenreich für eine Frau, Diskussionsstoff für Generationen. Und dann St. Wolfgang im Salzkammergut! Als…
Es gibt ausgewiesene Glücksplätze und verborgene Glücksschätze. Wenn eins und zwei zusammenkommen kann ganz Großes daraus werden. Auch wenn der Ort um den es geht, eigentlich ganz klein ist, wie die Kapelle der Barmherzigkeit von Annemarie Windhager. Wer dort…
Der Krotensee in St. Gilgen – direkt an der Scharflinger Straße zwischen Mondsee und Wolfgangsee gelegen – war für mich immer der „Krottensee“ – wie auch auf einer Tafel direkt am See zu lesen ist. Und erst jetzt musste…
1541 Meter sind nicht wenig, wer es aber halbwegs gemütlich angehen will kann auch 5,- Euro investieren und die ersten 1.100 Meter auf einer Mautstraße nach oben fahren. Schon wird der Strobler Hausberg – die Bleckwand – mit herrlichem…
Es gibt Herzen, Käse, Würstel, Kugeln und … Fische. In hellblau! Darauf stehe ich ganz besonders. In Dutzenden hängen sie an Schnüren eng aneinandergeschmiegt, als müsste man einen ganzen Schwarm mitnehmen. Dabei sind sie einzeln auch recht nett. Die…
Es gibt Orte, die möchte man einfach wachküssen. So einer ist Lauffen. Immer wieder habe ich diese grotesk anmutende Ansammlung von Häusern an der Traun über der die Wallfahrtskirche Maria im Schatten wachsam trohnt, fotografiert. Und da und dort…
Unlängst machte ich in St. Gilgen einen Volltreffer. Der Ort war bei mir bis dato mit zwei Erlebnissen abgespeichert, die völlig unterschiedlich, aber durchaus erfreulich waren. Ersteres führt zurück in meine Studienzeit, wo ich ab und an mit einer…