Browsing Category

Wolfgangsee

Aussicht vom Blinklingmoos Richtung Schafberg
76 Seen Bücher Wandern Wolfgangsee

Startpunkt Haltestelle

„Startpunkt Haltestelle. Wandern mit Bus und Bahn in Salzburg & Umgebung“, das klingt an sich schon etwas entschleunigend. Da greift man gerne zu, um sich mit der Vorstellung auch etwas Ruhe zu erkaufen. Und nicht umsonst: die pandemiebedingten Ansteckungsgefahren…

Am Zwölferhorn in St. Gilgen
Berge Wolfgangsee

Zwölferhorn: Von Natur aus schön

10,48 Minuten trennen einen vom großen Glück. Solange dauert die Auffahrt von der Talstation in St. Gilgen auf das Zwölferhorn. In den neuen Panoramagondeln erwartet einen nebst komfortabler Sitzheizung ein sensationeller Blick über den Wolfgangsee. Selten ist man so…

Der Wolfgangseeblick auf der Postalm
Bad Ischl Wolfgangsee

Zeitlos auf der Postalm

Als die Postalm noch Holzalm hieß, war sie alles andere als ein Naherholungsgebiet, sondern diente der Holzwirtschaft. Wenn man heute über die saftigen Almen geht und da und dort noch ein paar Bäume winken, kann man es sich lebhaft…

Klostergarten Gut Aich
Prominente Köpfe Salz Wolfgangsee

Heilsame Orte: 25 Jahre Gut Aich

Ich habe eine gewisse Passion für Salz in verschiedensten Formen. Momentan experimentiere ich mit einer Kräutersalz-Mischung aus Schafgarbe, Girsch, Koriander und natürlich Salzkammergut-Salz. Die Vorlage dafür war das Sanguiniker-Salz der Marienschwestern in Bad Kreuzen, die leider nun zu Ende…

Kapelle der Barmherzigkeit in Ried am Wolfgangsee
Wolfgangsee

Kapelle der Barmherzigkeit

Es gibt ausgewiesene Glücksplätze und verborgene Glücksschätze. Wenn eins und zwei zusammenkommen kann ganz Großes daraus werden. Auch wenn der Ort um den es geht, eigentlich ganz klein ist, wie die Kapelle der Barmherzigkeit von Annemarie Windhager. Wer dort…

Krottensee in St. Gilgen
76 Seen Wolfgangsee

Krotensee – wo die Kröten sungen

Der Krotensee in St. Gilgen – direkt an der Scharflinger Straße zwischen Mondsee und Wolfgangsee gelegen – war für mich immer der „Krottensee“ – wie auch auf einer Tafel direkt am See zu lesen ist. Und erst jetzt musste…