Kategorie

Ausseerland

Ausseerland, Bücher

Die Villen vom Ausseerland

Herbstlicht im Ausseerland: wie jedes Jahr ein ganz besonderer Reiz. Die Schatten werden länger, das Licht milder, auf der Oberfläche des Altauseer Sees glitzert es. Nach den Aktivitäten des Sommers ist Ruhe eingekehrt, Zeit gute Bücher zu lesen. Wie das…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher

Dein Schatten tanzt in der Küche

80 Jahre ist Barbara Frischmuth heuer zu Sommerbeginn geworden. In Altaussee geboren und aufgewachsen, findet man sie seit 1999 auch wieder dort und gerne in ihrem Garten. Dazwischen gab es einige Stationen, die einen großen Bogen aufmachten. Für mich war…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher

BUCH: Mein Salzkammergut

„Schreibende Menschen sind anfällig für das Salzkammergut“ zitiert Autor Gerhard Ammerer Alfred Komarek im Vorwort zu dem soeben erschienen Bildband „Mein Salzkammergut“. Fotografen sind es auch. Denn Patricia Thurner, bekennende Salzkammergut-Liebhaberin, hat nun schon das dritte Buch vorgelegt und sich…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher

Verschüttete Milch

Die Herangehensweise ist nicht neu, aber selten so gut gelungen. Barbara Frischmuths neuer Roman „Verschüttete Milch“ erzählt die Geschichte von Juli, aufgewachsen im Dorf im Gebirge in einer Zeit in der Kriegsgewinnler und Verlierer, Evakuierte und Kinderfrauen, Kostgänger und Verwandte…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher, Menschen

Die Neinstimme von Altaussee

Ich finde Greta Thunberg grandios. Sie ist konsequent, mutig, fokussiert und angstbefreit, wie man sich ein Kind nur wünschen kann. Seit Monaten steht sie freitags vor, statt in der Schule, um die Welt zu retten. Das ist Haltung! Und zur…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher

Nebel in Bad Aussee

Einmal im Jahr fahre ich mit einer lieben Freundin aus der deutschen Verlagsbranche zur Wasnerin nach Bad Aussee. Wir genießen die Auszeit, recherchieren für neue Geschichten, wälzen Projektideen. Die Wasnerin ist ein Literaturhotel, Buchstaben sind Teil unseres genetischen Codes. Jedes…

weiterlesen
Ausseerland, Bücher

Zeit-los in Bewegung. Im Ausseerland.

Dieses Buch ist Ehrfurcht einflößend. Es ist gewichtig und zentral, ein Mittelpunkt im Raum. Fast baut man eine persönlich-intime Beziehung dazu auf. Und beobachtet andere, die zu Besuch kommen und es nicht lassen können. Ein Buch, das gestreichelt werden will,…

weiterlesen
Ausseerland

Phönix aus der Asche: die neue Seewiese in Altaussee

Wenn wir in meinen frühen Kindheitsjahren rund um den Altausseer See gingen, war ein Besuch in einer der beiden Gaststätten der Seewiese noch nicht drin. Wir saßen auf unserem „Jausenstein“ gegenüber, verspeisten mitgebrachte Knackwürste und sehnten uns nach den herrlichen…

weiterlesen