Kategorie

Bad Ischl

Bad Ischl, Traditionen

Krippen in vorweihnachtlicher Hochsaison

Im Salzkammergut gibt es eine Krippentradition, die so lebendig ist, dass „das Aufstellen und der Besuch der Landschaftskrippen im Salzkammergut“ sogar auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden ist. Im Dezember hat sie natürlich Hochsaison. Zwischen Gmunden und Bad Ischl…

weiterlesen
Bad Ischl, Menschen

Carolus Clusius in Bad Ischl

Tulpen, Frühlingsboten erster Güteklasse, einen ganzen langen Winter müssen wir nun darauf warten. Dank Carolus Clusius, dem Botaniker aus Leiden, können wir uns jährlich dem Tulpenglück hingeben. Er züchtete mit der besonderen Knolle aus der Türkei, die einem Turban ähnlich…

weiterlesen
Bad Ischl, Wolfgangsee

Zum Wachküssen: Lauffen

Es gibt Orte, die möchte man einfach wachküssen. So einer ist Lauffen. Immer wieder habe ich diese grotesk anmutende Ansammlung von Häusern an der Traun über der die Wallfahrtskirche Maria im Schatten wachsam trohnt, fotografiert. Und da und dort nachgelesen….

weiterlesen
Bad Ischl

Handwerk: die Schuh-Werkstatt Panzl in Bad Ischl

Die Schuh-Werkstatt Panzl in der Bad Ischler Kaiser-Franz-Josef-Straße ist immer wieder für eine Entdeckung gut. Nicht nur weil Johann Panzl und seine liebe Frau Sabine eine Herzlichkeit versprühen, von der man sich sogleich angesteckt fühlt. Wenn sie feststellen, dass man…

weiterlesen
Bad Ischl, Menschen, Mondsee - Irrsee

Bis zur Kauzreife …

„Nun hat diese abgeschlossene Landschaft, nein, haben diese abgeschlossenen Landschaften – das Ischlerland, das Mondseerland, das Ausseerland, Persönlichkeiten hervorgebracht, von eigenwilligster Art, individuell, in Glücksfällen bis zur Kauzreife sich entwickelnd. Und diese haben wieder andere angezogen, die in der Ferne…

weiterlesen
Bad Ischl, Bücher

Die Villen von Bad Ischl

Auf dieses Buch hat das Salzkammergut gewartet. Und alle Liebhaber der Region noch dazu. „Die Villen von Bad Ischl. Wenn Häuser Geschichten erzählen“ von der Historikerin Marie-Theres Arnbom ist ein hervorragender Streifzug durch die Ischler Geschichte, erzählt anhand seiner Villen,…

weiterlesen
Aktiv, Bad Ischl

Wild ins Wasser – Flussbaden in (der) Ischl

Es gibt Erlebnisse, die haben Suchtpotenzial. In freier Natur ohne ganz ohne Kräuter, die sich dabei in Luft auflösen müssen. Selbst wenn die Schneeschuhe noch nicht ganz verräumt sind, ist es angesichts des Schönwetters legitim sich freudig nach vorne zu…

weiterlesen
Bad Ischl, Menschen, Traunsee - Almtal

König Edward VII am Traunsee

„Einen schöneren Blick habe ich wohl in meinem ganzen Weltreich nicht“, soll der englische König Edward VII – Gast auf Schloss Traunsee (Württemberg) in Altmünster gesagt haben, als er vorm Schloss stehend das Panorama des Traunsees mit dem Traunstein betrachtete….

weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner