Manchmal fallen einem Fundstücke im Antiquariat in die Hände, manchmal werden außergewöhnliche Exemplare auch direkt vorbeigebracht. Wie die „Geschichte des Marktes und Curortes Ischl sammt Umgebung“ aus dem Jahre 1881. Diese Sammlung von kleinen Heftchen, herausgegeben im Eigenverlag des…
Anno & dazumal
„Aus Kammer wird uns geschrieben: Dieser Tage ist die so genannte ‚Litzlberger Insel‘, die einzige in unserem schönen Attersee, um den Preis von 5000 fl. verkauft worden, und zwar an einen Liebhaber aus Wien, der auf derselben eine schlossartige…
Slatin Pascha hieß eigentlich Rudolf Slatin. Auswandern und Konvertieren lagen ihm gewissermaßen im Blut. Seine jüdischen Eltern – Seidenhändler – kamen von Böhmen nach Wien St. Veit und ließen sich katholisch taufen. Der Vater starb früh. Eine Initialzündung für…
90 Jahre ist es her, dass die ausländische Presse von der „kühnsten Seilbahn Europas“ schrieb. Nach Rax- und Zugspitzenbahn war es immerhin die 3. in Österreich, gebaut, um einer neuen Sportart zum Aufschwung zu verhelfen. Skiwanderungen waren damals populär,…
In dem großen Historiendrama „Maximilian I“, das im ORF vor wenigen Tagen für Aufsehen sorgte, kämpfte Wolfgang von Polheim (im Bild ganz rechts) an der Seite seines Regenten. 1499 sorgte er dafür, dass Schörfling von Maximilian I. in den…
Über die Charakteristik des gemeinen Kammergütlers und insbesondere das Fensterln schrieb der kaiserlich-königliche Forstbeamte Johann Steiner zu Mondsee anno 1820 wie folgt: „Das eingerissene Sittenverderbnis unter dem jungen, männlichen und weiblichen Landvolk, die sogar schon bis in diese friedlichen…
Dass Fertighäuser eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte sind, ist schlichtweg falsch. In Litzlberg in Seewalchen war eines der ersten Häuser in der Nähe des großen Badeplatzes ein Fertighaus, das von Österreich nach Schweden geliefert worden war. Die beinahe 100…
„Wir mieteten Fahrzeuge, auf denen wir nach Hallstatt übersetzen konnten. Aber merkwürdiger als alles, was wir in der Gegend umher sahen, waren uns die drei Gondolieri, die unser Fahrzeug lenkten. Mitteldinge zwischen einem Orang-Utan und einem Menschen, mit triefenden…
Das jährliche Picknick am Gahberg begleitet von wunderschönem Seeblick fiel heuer etwas laut aus. Oben angekommen tourten drei Modellflugzeugpiloten, gemütlich auf ihren Campingsesseln sitzend, virtuell und lautstark durch die Lüfte. Die aufgesetzten Brillen ließen auf eine Erlebnis aus dem…
Ich bin mit drei Löwen aufgewachsen. Einer saß bei meiner Großmutter auf der harten Ledercouch, war relativ steif (vermutlich ein Steif-Tier), übersiedelte dann mit ins Altenheim und sein Schweif wurde täglich von ihr mit einem Kamm gerade gebürstet wie…