Geschichten, Gesichter, Gebäude: von 50 Almhütten erzählt das Buch „Unsere schönsten Hütten – 50 Porträts aus dem Alpenraum“ und ist ein herrlicher Vorgeschmack auf einen verheißungsvollen Herbst im alpinen Gelände. Das führt natürlich weit über das Salzkammergut hinaus, ist…
Berge
Im August stehen in Ischl die Zeichen auf Kaiserfest, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kommendes Wochenende ist es wieder soweit. Das hatte Jahrzehnte Tradition und wurde vor etwas mehr als einem Jahrzehnt publikumsträchtig wiederbelebt. Zu Anlass dieser speziellen Kaisertage…
Diese Tour war mein Geschenk aller mehr als 50 Touren, die ich um den Attersee im letzten Jahr gemacht habe. Ein Zufallsfund nach einem Tipp meiner Nichte, die damit vom Ferialjob nach Hause kam. „Atterseeblick?“ Nie gehört. Im Internet…
Ich stehe auf Early Bird-Ausflüge. Die Natur ist dann am echtesten. Pur, ungeschminkt und zum Sonnenaufgang kommt der Energiestoß von selbst. Fernsicht am Berg inbegriffen. Und dann noch im Salzkammergut. Wie unglaublich schön ist diese Welt. Das dachten sich…
Foto: Die Trisselwand über dem Altausseer See im Toten Gebirge ist galant dem Dachstein zugewandt. Berge und Seen, Gebirgsgruppen und Gletscherblicke, das Salzkammergut in all seiner Landschaftspracht ist ein Region zum Bergsteigen und Wandern. Im absoluten Trend liegen Weitwanderwege…
Der Hochlecken ist mein täglicher Begleiter. Egal ob vom Bett, in der Küche oder im Büro: der Blick in die Ferne endet stets am Höllengebirgsmassiv. Höchste Zeit wieder einmal auf den Berg zu steigen, den ich als Kind oft…
Unlängst war ich auf der Katrin in Bad Ischl zu Fuß am Rückweg schon fast wieder im Tal, als mich eine sportive Dame – etwas jünger, aber auch kein Jungspund mehr, im Laufschritt um den kürzesten Weg hinauf fragte.…
Dieses Buch wird es im Salzkammergut schwer haben. Denn wer den „Stoa“ mit all seinen Eigentümlichkeiten kennt, wen es wie Friedrich Simony hinaufzieht und wer sein Herz in der Region verloren hat, kann sich schwer wiederfinden. Die Diskrepanz zeigt sich…
Am Schoberstein in Steinbach ist es fast ein bisserl wie im Torres del Paine-Nationalpark in Chile. Beim Aufstieg trifft man schon am frühen Morgen Myriaden von Leut‘. Streckenweise ist Konvoi mit Warten für/auf die Entgegenkommenden angesagt. Aber alle sind…
Steinbach am Attersee ist für Überraschungen gut. Die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirkes Vöcklabruck gehört auch zum erlesenen Kreis der Bergsteigerdörfer des österreichischen Alpenvereines, aufgenommen als „kleiner Ort in alpiner Landschaft mit ausreichend touristischer Infrastruktur, der fernab von technischen…