„Kommen S‘, Frau Grün, das wär ja gelacht, wenn man sie nicht daher platzieren könnt'“ … „Also, was is‘ denn das scho wieder, Sie Gelb, Sie? Möchten S‘ sich nicht ein bissl daher bequemen?“ Mit seinen Farben redete Alfred…
St. Gilgen
10,48 Minuten trennen einen vom großen Glück. Solange dauert die Auffahrt von der Talstation in St. Gilgen auf das Zwölferhorn. In den neuen Panoramagondeln erwartet einen nebst komfortabler Sitzheizung ein sensationeller Blick über den Wolfgangsee. Selten ist man so…
Ich habe eine gewisse Passion für Salz in verschiedensten Formen. Momentan experimentiere ich mit einer Kräutersalz-Mischung aus Schafgarbe, Girsch, Koriander und natürlich Salzkammergut-Salz. Die Vorlage dafür war das Sanguiniker-Salz der Marienschwestern in Bad Kreuzen, die leider nun zu Ende…
St. Gilgen im August, Aufregung liegt in der Luft. Kleine Füße beben, der Andrang ist enorm. Die Musik- und Kulturangebote im Salzkammergut und nicht wirklich weit entferntem Salzburg sind enorm, Spezielles für Kinder muss man allerdings suchen. Die Festspiele…
Unlängst machte ich in St. Gilgen einen Volltreffer. Der Ort war bei mir bis dato mit zwei Erlebnissen abgespeichert, die völlig unterschiedlich, aber durchaus erfreulich waren. Ersteres führt zurück in meine Studienzeit, wo ich ab und an mit einer…
„Was ist für dich der Unterschied zwischen Design und Kunst?“, frage ich Tanja Traussnigg auf unserer BikerInnen-Kaffeefahrt zum Zauner nach Bad Ischl. In ihrem modernen Design-Atelier MIKA in St. Gilgen am Wolfgangsee findet nämlich beides statt: Grafik-Design und Kunstgalerie.…