Weitwandern ist momentan sehr modern, die Wege dazu schießen fast schneller aus dem Boden, als man sie begehen kann. Auch das Salzkammergut ist davon nicht gefeit. Und bietet hervorragende Alternativen zum Jakobsweg in Spanien. Im Grunde bin ich abschnittsweise…
Traunsee
90 Jahre ist es her, dass die ausländische Presse von der „kühnsten Seilbahn Europas“ schrieb. Nach Rax- und Zugspitzenbahn war es immerhin die 3. in Österreich, gebaut, um einer neuen Sportart zum Aufschwung zu verhelfen. Skiwanderungen waren damals populär,…
„Einen schöneren Blick habe ich wohl in meinem ganzen Weltreich nicht“, soll der englische König Edward VII – Gast auf Schloss Traunsee (Württemberg) in Altmünster gesagt haben, als er vorm Schloss stehend das Panorama des Traunsees mit dem Traunstein…
„Das nächste mal will ich vom Salzkammergut erzählen und wie hübsch meine Reise war. Ebenfalls der Traunstein und die Fälle der Traun sind ganz wunderschön und so ist überhaupt die Welt ganz süß.“ Im September 1830 reiste der Komponist…
Ich bin mit drei Löwen aufgewachsen. Einer saß bei meiner Großmutter auf der harten Ledercouch, war relativ steif (vermutlich ein Steif-Tier), übersiedelte dann mit ins Altenheim und sein Schweif wurde täglich von ihr mit einem Kamm gerade gebürstet wie…
Auch das tiefe Salzkammergut mit seinen Sagen und Mythen ist Schauplatz des Sagenreiseführers Oberösterreich, Ausflüge zu geheinisvollen Plätzen von Erich Weidinger und Michael Maritsch (Fotos). Darunter die schaurig-schöne Geschichte vom Riesen Erla und der Nixe Blondchen vom Traunsee, von…