„Meiden Sie das Geschwätz der Welt. Nichts ist wichtiger meiner Meinung nach, als dem Klatsch aus dem Wege zu gehen. Alle sollten sich davor fürchten, denn es gibt nur sehr wenige Menschen, die, wenn sie Böses über einen anderen…
Zitate
„Das Volk des Steyermärkischen Salzkammerguthes ist ein schöner, stämmiger, kräftiger Schlag, höchst reinlich, fröhlich, arbeitsam, geschickt. Lauter kleine Besitzungen, zu klein, daß eine Familie davon leben könnte, hinreichend, sobald ein Nebenverdienst damit verbunden ist; dieser durch die verschiedenen zur…
„Man sagt uns Goiserern nach, daß wir aus besonderem Holz geschnitzt seien. Das wird seine Richtigkeit haben. Manch einer der Unbelehrbaren hat sich an solchen Holzköpfen sein weicheres Köpferl angestoßen. Man ist bei uns herinnen überzeugt, daß sich vom…
„Wo sind wir?“ „In Gössl. Ziemlich knorriges Volk hier. Halten sich noch immer einen Friedensrichter aus den eigenen Reihen und pfeifen auf die Gerichtsbarkeit.“ aus Alfred Komarek: Die Schattenuhr, Haymon-Verlag…
„Altaussee ist meine Heimat. Und wenn ich das sage, wird mir warm ums Herz.“ Klaus Maria Brandauer in der Süddeutschen Zeitung, 26./27. August 2017 Foto: Tsui/wikimedia KMB bei der Verleihung des Nestroy-Preises 2014 …
„Wir haben eine herrliche Witterung auf der Reise gehabt. Diese allein konnte mich aufheitern, denn ich habe Wien recht ungern verlassen … Wir sind der schönen Gegend wegen so langsam gereist (beinahe einen Monat), daß wir erst 2 Tage…
„Nun hat diese abgeschlossene Landschaft, nein, haben diese abgeschlossenen Landschaften – das Ischlerland, das Mondseerland, das Ausseerland, Persönlichkeiten hervorgebracht, von eigenwilligster Art, individuell, in Glücksfällen bis zur Kauzreife sich entwickelnd. Und diese haben wieder andere angezogen, die in der…
„Alles in allem, denke ich, bin ich ein ziemlich bewusster Wohnender. Das hat auch einen guten Grund. Als ich zehn oder elf Jahre alt war, wurde unser Haus im Salzkammergut abgerissen, weil es einer Bundesstraße weichen musste. Das tut…
Ich fuhr auf dem Heimweg am Wolfgangsee vorbei. Für mich ist er doch immer die Landschaft der Landschaften, – kein Baum, keine Biegung des Weges, die mir nicht fast Herzklopfen machte. Hugo von Hofmannsthal…
„Den Attersee kannte ich lange Zeit nur so, wie man den Nachbarn vom überübernächsten Haus kennt: Man sieht sich gelegentlich, grüßt höflich und lässt einander ansonsten in Ruhe.“ Aus „Unter der Oberfläche“ in „stolzes schiff da oben. Lese |…