Als ich in einem Vorleben viele Jahre lang als Journalistin verschiedener Tageszeitungen bei den Rauriser Literaturtagen in alten Gaststuben fror, war Brita Steinwendtner – die Intendantin – immer ein wärmender Lichtblick. Literatur, das wusste man schnell, war ihr Zuhause.…
Buchtipp
Die Verlagswelt hat in den letzten Jahren das Salzkammergut neu entdeckt. Wander- und Erlebnisführer sprießen aus den Druckzentren. Im Zuge der Kulturhauptstadt ist in nächster Zeit bestimmt noch mehr zu erwarten. Ich weiß das, hab ich doch selber…
Herbstlicht im Ausseerland: wie jedes Jahr ein ganz besonderer Reiz. Die Schatten werden länger, das Licht milder, auf der Oberfläche des Altauseer Sees glitzert es. Nach den Aktivitäten des Sommers ist Ruhe eingekehrt, Zeit gute Bücher zu lesen. Wie…
Eigentlich habe ich das Buch schon am Erscheinungstag gelesen, coronabedingt aber zweimal für längere Zeit weglegen müssen. Das neue Buch „Angst“ der in Schörfling aufgewachsenen Petra Ramsauer, viele Jahre Krisen- und Kriegsberichterstatterin, ist zutiefst bewegend und deshalb eine absolute…
Zugegeben, 468,946 Meter Höhenmarke am Bahnhof in Ischl sind kein Gipfel. Aber wer das Inhaltsverzeichnis des kleinen, aber überaus feinen Bandes „Das ist doch der Gipfel“ durchblättert, wird schnell auf Alexander von Humboldt stoßen, der einst durchs Salzkammergut zog…
„Als André Heller von Wien kommend zum ersten Mal das Klassenzimmer in Bad Aussee betrat, sagte Wilhelm Höttl zu den Mitschülern: „Das ist der Heller, setzt euch nicht neben ihn, der hat böses Blut. Er meinte wohl meinen jüdischen…
Wenn die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und der Punsch duftet wird es Zeit darüber nachzudenken, für wen welche Geschenke unterm Baum liegen sollen. Deshalb hier eine kleine, aber feine Buchauswahl für naturverbundene Salzkammergut-Liebhaber oder jene, die es – Kulturhauptstadt sei…
Oft liegen die Dinge einfach näher, als sie scheinen, machnmal so frappant, dass einem kurz der Atem stockt. So ging es mir mit Margret Greiners neuem Buch „Ich will unsterblich werden!“, eine Romanbiografie über Friederike Beer-Monti und ihre Maler.…