Hereinspaziert!

Dieses Buch ist eine Sensation! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie lange Christoph Brandhuber recherchiert hat. Denn diese...

Fantastisches Brauchtum: die Glöckler in Ebensee

„Die Glöckler“, sagte mir der Sporthändler meines Vertrauens in Ischl schon vor Jahren, „sind in Ebensee am schönsten.“ Klar...

Die Geschichte einer Freundschaft: die Wasnerin in Bad Aussee

„Die Wasnerin“ in Bad Aussee war mir schon viele Jahre bevor ich selber einen Fuß hineinsetzte bekannt. Meine Tante...

Wohnzimmerlesung Seelenglut

Wenn so etwas wie eine Seele greifbar wäre, hätten wir sie bei der Wohnzimmerlesung in unserer Küche finden können....

Das Klimt-Zentrum in Kammer Schörfling ist zurück!

Anfang Juli öffnete das Klimt-Zentrum in Kammer-Schörfling am Attersee wieder seine Pforten. Die Schließung nach der Saison 2022 war...
Bad Ischl, Bücher
Hereinspaziert!
Traditionen, Traunsee - Almtal, Unesco Welterbe
Fantastisches Brauchtum: die Glöckler in Ebensee
Ausseerland
Die Geschichte einer Freundschaft: die Wasnerin in Bad Aussee
Attersee - Attergau, Bücher, Menschen
Wohnzimmerlesung Seelenglut
Attersee - Attergau, Kunst & Kultur
Das Klimt-Zentrum in Kammer Schörfling ist zurück!

Kategorie AKTIV

Alles was in Bewegung bringt findest du unter "aktiv".

Ilse Retzek
Über mich

Salzkammergut.Blog
Schön, dass du da bist!

Auf Salzkammergood blogge ich von Glücksplätzen, Fundstücken, Begegnungen und Traditionen des Salzkammergutes mit all seinen Eigenheiten. Eine Liebeserklärung an diese Region.

Mehr über mich
Lesestoff

Kategorie Bücher

Abenteuer Salzkammergut zwischen zwei Buchdeckeln. In Krimis, Reiseführern, Romanen oder Sachbüchern, (fast) alles was erscheint.

Mehr lesen
Bad Ischl, Bücher

Hereinspaziert!

Dieses Buch ist eine Sensation! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie lange Christoph Brandhuber recherchiert hat. Denn diese Fülle an Informationen und Querverweisen sind ein unendlicher Schatz für jeden historisch an Bad Ischl Interessierten. Und selbst wenn man glaubt,…

weiterlesen
Bücher

Das Kräuterhandwerk

Naturheilkunde und selber machen, das liegt im Trend. Wer so wie ich am Land mit großem Garten lebt, Hochbeete, ein Glashaus, Obstbäume und Kräuterbeete pflegt, hat erst jetzt wieder richtig Zeit sich Büchern zu widmen. Denn Spätsommer und Frühherbst sind…

weiterlesen
Bücher, Traditionen

Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

Am 4. Dezember wird die Heilige Barbara gefeiert, ganz besonders in Altaussee bei der Barbaramesse im Salzstollen. In dem Buch „Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume.“ von Christoph Frühwirth finden sich die entsprechende Zeilen der Anrufung, die nicht nur von de…

weiterlesen
Bücher, Menschen

Aus dem Salzkammergut: Ein Lesebuch

2005 war es noch ein Büchlein des Pustet-Verlages und hieß mit dem Untertitel „visionäre bewegen die welt“. 2024 erschien die aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe dem Kulturhauptstadtjahr entsprechend als schöner, wertiger Band. Verdientermaßen. Dass die erste Version so wenig in Buchhandlungen…

weiterlesen
Bücher

Reiseführer zu Nazi-Schauplätzen

Zwei Reiseführer dieses Sommers führen zu ähnlichen Orten der Erinnerung. Es sind Themen, deren Aufarbeitung wichtig sind und auch in der Kulturhauptstadt 2024 eine Bedeutung spielen. Bei der Flut an Neurscheinungen, die heuer auf das Salzkammergut regneten, war es vorauszusehen,…

weiterlesen
Bad Ischl, Bücher

Der süße Zauner

Ein Buch wie die zwischen Buchdeckeln gegossene Sommerfrische. Dazu braucht es vor allem zwei Ingredienzen: die Verlockungen von Frucht und Zucker und ein paar „Gschichtln“ zum Schmunzeln und Weitererzählen. Das alles auf High Level Niveau und zu einem Ganzen verdichtet…

weiterlesen

Beliebte Beiträge

Heilsame Orte: 25 Jahre Gut Aich

Ich habe eine gewisse Passion für Salz in verschiedensten Formen. Momentan experimentiere ich mit einer Kräutersalz-Mischung aus Schafgarbe, Girsch, Koriander und natürlich Salzkammergut-Salz. Die Vorlage dafür war das Sanguiniker-Salz...

Startpunkt Haltestelle

„Startpunkt Haltestelle. Wandern mit Bus und Bahn in Salzburg & Umgebung“, das klingt an sich schon etwas entschleunigend. Da greift man gerne zu, um sich mit der Vorstellung auch...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner