Herbstlicht im Ausseerland: wie jedes Jahr ein ganz besonderer Reiz. Die Schatten werden länger, das Licht milder, auf der Oberfläche des Altauseer Sees glitzert es. Nach den Aktivitäten des Sommers ist Ruhe eingekehrt, Zeit gute Bücher zu lesen. Wie…
Dieses Buch hätte ich nicht freiwillig gelesen, hätte es mir nicht Alfons Schweiggert, der Autor selber, nahegelegt. Ich weiß, es ist nicht immer leicht Raum für Rezensionen zu kriegen, überhaupt bei Sachbüchern einer besonderen Nische. Das war vielleicht auch…
Von weitem sieht man schon das Schild zur PKS-Villa, wenn man in Ischl von der Katrin Talstation weiter Richtung Lauffen fährt. Die beliebte Engleithenrunde, ein stimmiger Wanderweg, führt auch vorbei. PKS steht für das Pythagoras Kepler System nach Viktor…
Viele Jahre prägte die Villa Orléans am Fuße des Buchberges den Blick jedes Vorbeifahrenden am Weg von Attersee Richtung Seewalchen. Ein Haus mit Geschichte. In den 1920iger Jahren wurde es für seine kaiserliche Hoheit Dom Pedro de Alcântara de…
80 Jahre ist Barbara Frischmuth heuer zu Sommerbeginn geworden. In Altaussee geboren und aufgewachsen, findet man sie seit 1999 auch wieder dort und gerne in ihrem Garten. Dazwischen gab es einige Stationen, die einen großen Bogen aufmachten. Für mich…
„111 Orte, die man gesehen haben muss“ – diese erfolgreiche Reihe des emons:-Verlages umfasst mittlerweile 430 Bände. Das Salzkammergut ist schon länger im Programm, nun gibt es aber noch eine eigene, äußerst profunde Ausgabe über Hallstatt, das aufgrund seiner…
„Kommen S‘, Frau Grün, das wär ja gelacht, wenn man sie nicht daher platzieren könnt'“ … „Also, was is‘ denn das scho wieder, Sie Gelb, Sie? Möchten S‘ sich nicht ein bissl daher bequemen?“ Mit seinen Farben redete Alfred…
Ich hab, als ich dieses Buch fertig gelesen hatte, noch einmal von vorne angefangen. Zuerst etwas zögerlich, um doch alle Figuren und Brüche parat zu haben und die feinsinnig aneinander gereihten Geschichten noch einmal aufzufädeln, wie ein Kind Perlen…
„Startpunkt Haltestelle. Wandern mit Bus und Bahn in Salzburg & Umgebung“, das klingt an sich schon etwas entschleunigend. Da greift man gerne zu, um sich mit der Vorstellung auch etwas Ruhe zu erkaufen. Und nicht umsonst: die pandemiebedingten Ansteckungsgefahren…
Bald ist es wieder soweit: der Schnee ist geschmolzen, der Garten aus der Winterstarre befreit, das Manuskript zur 2. Auflage des Atterseereiseführers ist abgegeben und nun kann man sich wieder Ausflügen widmen, auf die man schon hingefiebert hat. Einer…