Kategorie

Bad Ischl

Bad Ischl, Menschen, Traditionen

Die Legende vom Kaiserschmarren

Der Kaiserschmarrn gehörte in meiner Kindheit zur Krankenkost. Wenn wir krank waren durften wir uns was wünschen. Bei starkem Fieber waren es meistens Palatschinken, wenn es besser wurde waren es Kaiserschmarrn oder Apfelradln. Das ist im Wesentlichen bis heute so…

weiterlesen
Bad Ischl, Menschen

Freuds Mutter und Kaisers Geburtstag in Ischl

Sigmund Freud, das ist Psychoanalyse pur. So steht es nach meinem Psychologiestudium  in Salzburg unauslöschlich in meinen Gehirnwindungen geschrieben. Nach langem Stillstand fand eine Wiederbegegnung anlässlich der Lektüre des Trafikanten von Robert Seethaler statt, ein tolles Buch, das Freud mit…

weiterlesen
Bad Ischl, Traditionen

Die heilige Nacht

Es ist vielleicht vermessen in der zweiten Jännewoche über ein Krippenspiel zu schreiben. Aber der ganze Dezember war völlig anders als geplant und so konnte ich erst in der vorletzten Vorstellung des Ischler Volksspieles dabei sein. Statt vier Wochen Big…

weiterlesen
Aktiv, Bad Ischl, Traditionen

Via Salis in Perneck

Bei der Hochzeit einer Freundin in Italien habe ich zwei Ischler aus Perneck kennengelernt. Volksmusiker im besten Sinne, Handschlagqualität. Mit einer tüchtigen Portion Humor ausgestattet und mit dem Herz am richtigen Fleck. Deshalb trieb es mich auch im vergangenen Frühjahr…

weiterlesen
Bad Ischl, Bücher

Andrea Grill: Cherubino

„Nun aber bleiben diese drei: Glaube, Hoffnung, Liebe. Die größte aber unter ihnen ist die Liebe.“ Jeder Roman, heißt es, trägt irgendwo autobiografische Züge. Bei Andrea Grill ist es ein Satz aus der Kirche ihrer Kindheit in Bad Ischl. Er…

weiterlesen
Aktiv, Bad Ischl

Stadtnah und alltagsfern: auf die Katrin!

Im August stehen in Ischl die Zeichen auf Kaiserfest, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kommendes Wochenende ist es wieder soweit. Das hatte Jahrzehnte Tradition und wurde vor etwas mehr als einem Jahrzehnt publikumsträchtig wiederbelebt. Zu Anlass dieser speziellen Kaisertage wurde…

weiterlesen
Bad Ischl, Bücher

Polizei- und Badeordnung

Manchmal fallen einem Fundstücke im Antiquariat in die Hände, manchmal werden außergewöhnliche Exemplare auch direkt vorbeigebracht. Wie die „Geschichte des Marktes und Curortes Ischl sammt Umgebung“ aus dem Jahre 1881. Diese Sammlung von kleinen Heftchen, herausgegeben im Eigenverlag des Autors…

weiterlesen
Aktiv, Bad Ischl

Famoser Zauberberg – der Jainzen

Für diesen phänomenalen Blick muss man gar nicht weit gehen: der Jainzen, mitten in Bad Ischl und direkt am Gelände der Kaiservilla. Ein Berg, der irgendwie immer zu niedrig für eine ordentliche Tour ist, aber dann immer zu hoch, wenn…

weiterlesen