Fantastisches Brauchtum: die Glöckler in Ebensee

„Die Glöckler“, sagte mir der Sporthändler meines Vertrauens in Ischl schon vor Jahren, „sind in Ebensee am schönsten.“ Klar...

Die Geschichte einer Freundschaft: die Wasnerin in Bad Aussee

„Die Wasnerin“ in Bad Aussee war mir schon viele Jahre bevor ich selber einen Fuß hineinsetzte bekannt. Meine Tante...

Wohnzimmerlesung Seelenglut

Wenn so etwas wie eine Seele greifbar wäre, hätten wir sie bei der Wohnzimmerlesung in unserer Küche finden können....

Das Klimt-Zentrum in Kammer Schörfling ist zurück!

Anfang Juli öffnete das Klimt-Zentrum in Kammer-Schörfling am Attersee wieder seine Pforten. Die Schließung nach der Saison 2022 war...

"Fisch gegrillt" - mit Rezepten von Lukas Nagl

Nach dem großartigen Buch „Der Fischer und der Koch“ aus dem letzten Jahr hat der Servus-Verlag nun ein „Büchlein“...
Traditionen, Traunsee - Almtal, Unesco Welterbe
Fantastisches Brauchtum: die Glöckler in Ebensee
Ausseerland
Die Geschichte einer Freundschaft: die Wasnerin in Bad Aussee
Attersee - Attergau, Bücher, Menschen
Wohnzimmerlesung Seelenglut
Attersee - Attergau, Kunst & Kultur
Das Klimt-Zentrum in Kammer Schörfling ist zurück!
Bücher
"Fisch gegrillt" - mit Rezepten von Lukas Nagl

Kategorie AKTIV

Alles was in Bewegung bringt findest du unter "aktiv".

Ilse Retzek
Über mich

Salzkammergut.Blog
Schön, dass du da bist!

Auf Salzkammergood blogge ich von Glücksplätzen, Fundstücken, Begegnungen und Traditionen des Salzkammergutes mit all seinen Eigenheiten. Eine Liebeserklärung an diese Region.

Mehr über mich
Lesestoff

Kategorie Bücher

Abenteuer Salzkammergut zwischen zwei Buchdeckeln. In Krimis, Reiseführern, Romanen oder Sachbüchern, (fast) alles was erscheint.

Mehr lesen
Bücher, Inspiration

Besser gehts nicht!

„Man möchte Retzeks Werk jedem Menschen, der hier lebt, in die Hand drücken. Nach dem ersten Durchblättern würde er das nächste Wochenende kaum erwarten können.“ Ahoi und danke an Edmund Brandner von den OÖN Salzkammergut, made my day!!

weiterlesen
Bücher

Es muss was Wunderbares sein …

Das Buch ist nicht neu, war aber viele Jahre vergriffen und sogar meine eigene Salzkammergut-Bibliothek wartete freudig auf eine Neuauflage von Dietmar Griesers Einblick in die Seelenlandschaft der Künstler des Salzkammergutes aus dem Jahr 1993, das damals noch „Nachsommertraum“ hieß….

weiterlesen
Bücher, Wolfgangsee

Teilen und Heilen

Welche Erkenntnisse werden wir aus diesem Jahr, in dem sich Katastrophen wie Perlen an eine Schnur reihen, ins nächste mitnehmen können? Ich weiß es nicht, aber meine optimistische Ader ist angesichts der Weltlage doch etwas ins Wanken geraten. Auch privat…

weiterlesen
Bücher, Inspiration

Winterzauber im Salzkammergut

Es hat ja immer etwas Heiliges, wenn ein Buch erscheint. Die Woche davor breitet sich ein Anflug von Nervosität aus. Hat man eventuell etwas vergessen oder falsch berichtet? Einen Namen nicht korrekt geschrieben? Es ist immer wieder dasselbe. Mein drittes…

weiterlesen
Aktiv, Bücher

Sagenhaft wandern

Bei diesem Buch passt einfach alles und ich schreibe hier, was ich auch schon „on air“ gesagt habe: es ist mein Buch des Jahres. Völlig unvermutet hat es sich in mein Leben geschlichen, haptisch äußerst gut angreifbar, inhaltlich eine „sagenhafte“…

weiterlesen
Aktiv, Bücher

Mit Bahn und Bus zum Berggenuss

Bild von der Schafbergüberschreitung, wers gemütlicher angehen möchte kann auch mit der Bahn rauffahren. Es ist nicht der erste Band im Salzburger Pustet Verlag, der Wandern mit öffentlichen Anreisemöglichkeiten verbindet. Und hoffentlich auch nicht der Letzte. Von Zugverspätungen aufgrund technischer…

weiterlesen
Bücher, Traunsee - Almtal

Magisch: der Schrift auf der Spur

Das Bartlhaus in Pettenbach ist ein kleines Juwel. Zwischen Bahnhof und Industrie liegt das Schrift- und Heimatmuseum und birgt eine Vielzahl von Schätzen, in die man bei einem Besuch eintaucht, als könnte man hier es etwas bewahren, das im Schwinden begriffen ist.

weiterlesen

Beliebte Beiträge

Der Stille ergeben: Begegnungen mit Franz Welser-Möst

Vor ein paar Jahren erlebte ich Franz Welser-Möst zum ersten Mal auf einem Podium, wo es nicht um Musik ging. Er moderierte eine Veranstaltung im Hause Tostmann, bei der...

Per Bus durchs Salzkammergut

Vor wenigen Tagen stieg ich in Kammer am Attersee in den Bus nach Bad Ischl ein. Er war – trotz größter Übersichtlichkeit – weil zuerst ohne Aufschrift und dann...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner